KfW-Award Leben / Sonderpreis „Inklusion leben – Behindertensport vereint Kommunen“

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr geehrte Vertreter*innen der Kreissportbünde,

 

gerne möchten wir Sie im Namen des Deutschen Behindertensportverbandes und des Nationalen Paralympisches Komitees auf ein Projekt hinweisen, welches wir gemeinsam mit der KfW Bankengruppe durchführen.  

 

Mit dem KfW Award Leben werden Kommunen ausgezeichnet, die sich durch innovative Projekte und vorbildliches Engagement für eine nachhaltige, lebenswerte und zukunftsorientierte Entwicklung hervorheben. Die Erfolgsbeispiele sollen Impulse für die Kommunen von morgen liefern und andere zum Nachahmen motivieren.

 

Der Award wird 2025 in drei Hauptkategorien und einer Sonderkategorie vergeben:

  • Energie- und Wärmewende
  • Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen
  • Digitale Bildung
  • Sonderkategorie „Inklusion leben – Behindertensport vereint Kommunen“.

 

Der Sonderpreis wird in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband vergeben. In dieser Sonderkategorie werden Kommunen und Projekte ausgezeichnet, welche die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an den Sportangeboten in der Kommune in besonderem Maße ermöglichen. Dies umfasst verschiedene Aspekte rund um das Thema Barrierefreiheit, inklusive Veranstaltungen oder besondere Förderprogramme, die den Zugang zu Sport für alle erleichtern. Ziel ist es, inspirierende Best-Practice-Beispiele zu finden, die zeigen, wie Sportangebote für alle Menschen zugänglich gemacht werden kann.

 

Sollten Sie in Ihren Organisationen Projekte kennen, die für diesen Preis in Frage kommen, so gehen Sie gerne auf Sie zu und ermutigen sie, sich zu bewerben. Es lohnt sich – auch finanziell. Der Sonderpreis ist mit einem Preisgeld von € 10.000 dotiert.

 

  • Voraussetzung: Beteiligung der Kommune, diese muss sich (ggf. mit dem Netzwerk) bewerben
  • Bewerbungsschluss: 17. März 2025
  • Preisgeld je Kategorie: gestaffelt nach 1-3 Platz; 5.000 €, 3.000 € und 2.000 € 
  • Preisverleihung: 2. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Kommunalkongress in Berlin mit rund 800 Vertreter/innen von Städten und Kommunen.
  • Weiter Information und die Bewerbungsseite ist hier zu finden: Der KfW Award Leben | KfW

 

Der TV-Sender n-tv berichtet in einer Sondersendung über die Preisverleihung und über die Preisträger.

 

Sollten Sie Rückfragen zu diesem Projekt haben, so stehen wir Ihnen dazu gerne zur Verfügung.