CHANCE FÜR ENGAGIERTE SPORTVEREINE: NOCH BIS 30. JUNI BEI DEN „STERNEN DES SPORTS" 2025 BEWERBEN
Liebe Vertreter*innen der KSB und SSB,
die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung - ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den Sport und das Vereinsleben stärkt, trägt zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei und hat eine Chance auf eine Auszeichnung bei den „Sternen des Sports“. Von der lokalen Bronzeebene über anschließend regionale Silber-Auszeichnungen bis zur Bundesebene in Gold sind zahlreiche Preise zu gewinnen. Der Gewinnerverein des „Großen Stern des Sports“ in Gold wird im Januar 2026 in Berlin ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
Der Bewerbungsprozess für die „Sterne des Sports“ ist seit 1. April 2025 noch einfacher. Vereine können sich direkt über ein Bewerbungsformular auf den Websites der teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken sowie auf der neu gestalteten „Sterne des Sports”-Website bewerben. Alle Bewerbungen, die bereits seit dem Bewerbungsstart am 1. Juli 2024 über den bisherigen Bewerbungsweg eingereicht wurden, bleiben registriert und fließen in den Wettbewerb ein.
Weitere Informationen unter www.sterne-des-sports.de.
Kommunikation
Die Kommunikation der „Sterne des Sports“ wird über die Social Media Kanäle @Sportdeutschland begleitet. Mit Hilfe der Toolbox „Brandox“ stehen Designelemente und Kommunikationsvorlagen zur Verfügung, die in verschiedenen Formaten schnell und einfach individuell anpassbar sind. Alle am Wettbewerb teilnehmenden Institutionen sind herzlich eingeladen, diese zur Bewerbung des Wettbewerbs zu nutzen.
Über den Community-Kanal @SternedesSports erhalten Sportvereine, Volksbanken Raiffeisenbanken und Sportverbände außerdem die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen. Hierfür können Co-Postings oder mehrtägige „Kanalübernahmen” vereinbart werden. Bei Interesse können die Administratoren direkt über die entsprechenden Social Media-Plattformen kontaktiert werden.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, auch neue Sportvereine zu ermutigen ihr beispielhaftes Engagement sichtbar zu machen.
Wir freuen uns auf das Wettbewerbsjahr 2025, die weitere Zusammenarbeit mit Euch und danken für Eurer Unterstützung.
Bei Rückfragen steht Euch und Euren Vereinen das „Sterne des Sports“-Team vom DOSB mit Rat und Tat zur Seite :